Als Technologieführer innerhalb der Gesundheitsbranche entwickelt und produziert Dürr Dental hochinnovative Systemlösungen in den Bereichen Equipment, Diagnostische Systeme und Hygiene. Dürr Dental wurde 1941 gegründet und hat aktuell 1300 Mitarbeitende an 48 Standorten in 174 Ländern.

Der ausschlaggebende Grund für CAS genesisWorld war die Bereitstellung einer mobilen Lösung mit intuitiver Bedienung zur Anwendung auf verschiedenen Endgeräten. itdesign stand vor der Herausforderung, eine globale, dezentrale Vertriebsstruktur durch ein zentrales CRM-System abzubilden. Über den regelmäßigen Austausch mit itdesign entwickeln wir die Lösung ständig weiter.
Dürr Dental SE
Ziele und Anforderungen
- Mobil einsetzbare CRM-Lösung
- Einfache und intuitive Benutzeroberfläche und detaillierte Suchfunktion – bringt Nutzerakzeptanz
- Kontakt- und Aktivitätsmanagement
- Bereitstellen von Fragebögen für Abfragen vor Ort
- Einfaches Erstellen von Besuchsberichten
- Abbilden der verschiedenen Vertriebsmodelle
- Optimieren und Abbilden der Workflows zwischen Innendienst, Außendienst und Service
- Benachrichtigungsdienst
Nutzen und Vorteile
- Schneller Informationsfluss durch Erfassen von kundenrelevanten Daten vor Ort beim Kunden
- Rascher Überblick über Daten durch Dashboards und Reports, leichtes Auffinden von Dokumenten
- Verbesserung der Adressqualität dank zentraler Speicherung bzw. Pflege und Dublettenprüfung
- Optimierung der Kundenbetreuung durch 360°-Sicht auf Kundenakte
- Steigerung der Kundenzufriedenheit mit individueller, zielgenauer Ansprache
- Nahtloses Zusammenspiel von Außen- und Innendienst, Schulungsabteilung, Service und Produktmanagement
Projektdaten
Lizenzierung
CAS genesisWorld Platinum Suite
Module
In der Platinum Suite inklusive
Schnittstellen
- IFS ERP
- Outlook
Bildquellen: © Dürr Dental SE