Mit CAS genesisWorld bilden Sie neben den CRM-Grundfunktionen wie Adressmanagement und Vertriebssteuerung speziell Prozesse für produzierende Unternehmen bzw. Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau ab. So erledigen Sie auch Ihre Serviceeinsatzplanung sowie die Produkt- und Angebotskonfiguration im CRM.
Als Ergebnis erleben Ihre Kunden über den gesamten Lebenszyklus hinweg eine zuverlässige und präzise Betreuung.
Vorteile für produzierende Unternehmen
Einfache Serviceeinsatzplanung
Mit CAS genesisWorld planen Sie die Service- und Wartungseinsätze Ihres Teams auf Basis von Terminen und Vorgängen. Dabei haben Sie stets den Überblick über die Verfügbarkeit der einzelnen Mitarbeitenden. Sie filtern nach Fähigkeiten und Qualifikationen und gruppieren die Teams beispielsweise nach Standorten.
Auch Ressourcen wie Werkzeuge und den Fuhrpark beziehen Sie in die Planung ein. So ist der Serviceeinsatzplan im Handumdrehen erstellt.
Überblick über den Zustand der installierten Basis
Nutzen Sie CAS genesisWorld auch, um einen Überblick über die installierte Basis pro Kunden zu erhalten. Auf einen Blick sehen Sie, welche Maschinen und Anlagen dieser im Einsatz hat.
Sie hinterlegen Seriennummern und Standortfotos der Maschinen, pflegen Wartungsintervalle und ordnen Checklisten zu. Es entsteht ein perfekter Überblick, der Sie auch schnell Cross- und Up-Selling-Potenziale erkennen lässt.
Individuelle Produkt- und Angebotskonfiguration
Mit dem integrierbaren Konfigurator bilden Sie alle Phasen der Produktfindung, Konfiguration, Preisfindung und Angebotserstellung in der Kundenakte ab. Die technischen und kalkulatorischen Angebote erstellen Sie mit wenigen Klicks.
Alle Informationen sind für die Mitarbeitenden einsehbar. Auch bei hoher Produktkomplexität ist das Pflegen der Daten einfach. Mit dem Konfigurator reduzieren Sie den Abstimmungsaufwand zwischen Produktion, Ingenieurinnen und Ingenieuren, Vertrieb sowie den Kunden und erstellen fehlerfrei Angebote.
Weitere Vorteile
Transparenter Vertriebsprozess
Kundenbetreuung mit 360°-Sicht
Anbinden von Drittsystemen
Die Einführung des Modul Helpdesk hat zu einer modernen Lösung der entsprechenden Sammlung aller relevanten Dokumente und Informationen geführt. Dadurch sind die Daten jederzeit für alle entsprechenden Kollegen verfügbar. Die Einplanung der Kollegen im Service erfolgt einfach und übersichtlich.
CAS genesisWorld ist State of the Art und ist uns besonders im Hinblick auf die Usability positiv aufgefallen. Es ermöglicht ein selbsterklärendes Arbeiten und vereinfacht unsere Prozesse.
Durch die einheitliche Adressdatenbank, in der die Produkteinsätze sowie alle Servicefälle und Anfragen hinterlegt sind, können wir schneller auf die Anforderungen unserer Kunden eingehen. Dies schafft Transparenz für Service und Vertrieb, besonders bei indirekten Verkäufen im internationalen Umfeld.
Um unseren Unternehmenswerten und dem damit einhergehenden Versprechen einer einzigartigen Qualität entsprechen zu können, benötigten wir im stetig wachsenden Unternehmen mehr Transparenz, einen besseren Überblick und neue Strukturen. All das konnten wir mit CAS genesisWorld umsetzen.
Ein großer Fortschritt ist, dass sich mit CAS genesisWorld Verkaufsmöglichkeiten systematisch verfolgen lassen.
Mit CAS genesisWorld ist es uns gelungen, unseren Anfrageprozess in strukturierte Bahnen zu lenken und damit die Flut der Mails, welche uns von unseren Agenten weltweit erreichte, einzudämmen. Dies konnte durch den Einsatz von eigenen Datenobjekten umgesetzt werden. Die Kundenanfragen können nun reibungslos in Angebote/Bestellungen überführt werden.
Mit CAS genesisWorld ist es uns gelungen, die Zusammenarbeit im Vertrieb zu verbessern und Prozesse zu verschlanken. Unsere Mitarbeiter arbeiten sehr gerne mit der neuen CRM-Software.
Lernen Sie Ihre Branchenlösung kennen!
Lassen Sie sich in einer Web-Demo zeigen, welche Vorteile Sie von CAS genesisWorld und den Branchenlösungen haben. Oder schreiben Sie uns Ihre Fragen.

Bildquellen: Bildquellen: © vm/istockphoto.com, CAS Software AG, itdesign GmbH