CRM On-Premises Aufwand und Kontrolle
Mehr Aufwand, mehr Verantwortung und mehr Kontrolle
Im Rahmen einer On-Premises-Lösung wird das CRM-System auf firmeneigener oder angemieteter Infrastruktur betrieben. Unternehmen behalten dadurch mehr Kontrolle über die Systeme, Daten und sicherheitsrelevante Prozesse. Allerdings erfordert dieses Modell hohe interne Ressourcen für Installation, Wartung, Updates und Betrieb.
Häufig ist es nötig, unterschiedliche externe Dienstleister einzubinden, die über die spezielle technische und fachliche Expertise verfügen. Voraussetzung für ein funktionierendes On-Premises-CRM sind daher nicht nur geeignete technische Grundlagen, sondern auch eine vorausschauende Planung und die enge Koordination der externen Partner.
Große Verantwortung
Wer das CRM selbst betreibt oder betreiben lässt, kann Sicherheits- und Verfügbarkeitsanforderungen individuell anpassen. Im Gegensatz trägt das Unternehmen die Verantwortung für alle Sicherheitsmaßnahmen – inklusive Risikobewertung und Absicherung. Insbesondere bei hohen Sicherheitsanforderungen ist es essentiell, die entsprechenden technischen und rechtlichen Aspekte zu prüfen.