CRM für Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung

CRM für Steuerberatung und Wirtschafts­prüfung

Sorgen Sie mit CAS Kanzlei CRM für mehr Effizienz und Automa­tisierung in Ihrem Kanzleialltag.

CAS Kanzlei CRM ist das moderne CRM für Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung. Die Lösung unterstützt Sie, langfristige Beziehungen zu Ihrer Mandantschaft aufzubauen und diese professionell zu pflegen. Ihre Mandantendaten liegen zentral für alle berechtigten Mitarbeitenden zugänglich ab – der Zugriff erfolgt von überall, ganz gleich ob aus der Kanzlei, vom Mandantenbesuch vor Ort oder aus dem Homeoffice. 

Mit dem CRM für Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung optimieren und automatisieren Sie außerdem Ihre internen Prozesse. So reduzieren Sie den Administrationsaufwand für Ihre Mitarbeitenden und steigern gleichzeitig Ihre Datenqualität.

Die DATEV empfiehlt CAS Kanzlei CRM auf Grund der standardisierten, bidirektionalen EO-Anbindung. Jedoch können wir auch jedes andere ERP-System integrieren.

Eine Auswahl unserer Kunden


Vorteile für Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung


CRM für Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung: 360°-Sicht auf Mandanten

Prozessoptimierung und -automatisierung

Mit CAS Kanzlei CRM definieren Sie teilautomatisierte digitale Prozesse und steigern so die Effizienz Ihres Tagesgeschäfts. Ihre Idealprozesse bilden Sie im CRM mit Workflow-Vorlagen ab. So stellen Sie sicher, dass die Prozesse ohne großen Aufwand von allen Mitarbeitenden gelebt werden können. Prozesse wie beispielsweise das Prüfen eines eingehenden Steuerbescheids führen Sie durchgehend digital durch. In der Mandantenakte werden alle Informationen archiviert, so dass alle berechtigten Mitarbeitenden durch die 360°-Sicht zu jeder Zeit den aktuellen Stand kennen und den Mandanten schnell qualifizierte Rückmeldung geben.

Systematische Prozesse in der Mandantengewinnung

In CAS Kanzlei CRM hinterlegen Sie Informationen zu Ihren potenziellen Mandanten vom ersten Kontakt bis hin zum abgeschlossenen Vertrag. Der aktuelle Stand wird Ihnen grafisch angezeigt und Sie erhalten alle wichtigen Informationen übersichtlich auf einen Blick. Kennzahlen zur Gewinnung neuer Mandanten und weitere Auswertungen erhalten Sie auf Knopfruck und auch als interaktives Diagramm.

Dokumente wie beispielsweise Angebote und Verträge erzeugen Sie über eine Office-Integration oder die Anbindung Ihres vorhandenen Dokumentenmanagement-Systems. So erstellen Sie Unterlagen aus dem CRM und legen diese dort in der Mandantenakte ab. Dies benötigt nur wenige Klicks und berücksichtigt dennoch Ihr individuelles CD, sodass Ihre Kanzlei stets einheitlich und professionell nach außen auftritt.

CRM für Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung: Phasen der Verkaufschance
Schnittstelle CAS genesisWorld zu DATEV

DATEV und weitere Drittsysteme

Dank der von der DATEV empfohlenen standardisierten Schnittstelle haben Sie einen bidirektionalen Datenaustausch zwischen Ihren beiden Systemen.

Die Datenpflege erfolgt nur in einem System. So sparen Sie Aufwand und profitieren von konsistenten Daten. Ihre Stammdaten verbleiben dabei in DATEV. 

Referenz CAS genesisWorld Testimonial

Das sagen unsere Kunden

Wir haben durch CAS genesisWorld höhere Erfolge bei unseren Marketingkampagnen.

Roman Klein|Projektmanager „genesisWorld“ und Marketing

Schüllermann und Partner AG

Daniel Gleichauf, Ebner Stolz

Das sagen unsere Kunden

Die gezielte Einführung von CAS genesisWorld hat sich sehr gelohnt. Die neue Arbeitsweise ist effizienter, transparenter und intelligenter als zuvor.

Daniel Gleichauf|CRM-Projektleiter

RSM Ebner Stolz

Michael Verhasselt

Das sagen unsere Kunden

itdesign hat CAS genesisWorld so auf unsere Bedürfnisse angepasst, dass wir nun eine Lösung haben, mit der wir die Ziele unseres Mandantenmanagement-Konzeptes umsetzen und weiter ausbauen können.

Michael Verhasselt|Head of Business Development

Grant Thornton AG

Lernen Sie Ihre Branchenlösung kennen!

Lassen Sie sich in einer Web-Demo zeigen, welche Vorteile Sie von CAS genesisWorld und den Branchenlösungen haben.

Werbebanner rotes Sofa

Bildquellen: © VioletaStoimenova/istockphoto.com, CAS Software AG, itdesign GmbH

Akku fast leer.