Unseren Kunden stehe ich als fachliche Beraterin rund um das Thema Customer-Relationship-Management zur Seite. Dabei begleite ich sowohl die Einführung als auch den weiteren Ausbau der CRM-Lösung CAS genesisWorld. Als First-Point-of-Contact stehe ich im regen Austausch mit den Kunden, entwickle neue Prozesse und Lösungen und diene als internes Sprachrohr, wenn es um die Einbindung weiterer Abteilungen, wie etwa die Entwicklung, geht.
Das sind wir – Ihr CRM-Team für CAS genesisWorld
Wir haben Spaß an dem, was wir tun, und führen CAS genesisWorld auch bei Ihnen mit Begeisterung ein.
Unser Beratungsteam
Marina Angelucci
Wer ich bin und was ich bei itdesign mache
Was mich motiviert
Mit meiner Arbeit möchte ich unseren Kunden einen Mehrwert liefern und genau das ist es, was mich motiviert. Einen Mehrwert schaffe ich durch meine aktive Beratung, die über das Systemwissen hinausragt. Besonderen Spaß bereitet mir die Entwicklung neuer sowie das Hinterfragen bestehender Prozesse. Dabei sind mir eine offene Kommunikation und eine enge Zusammenarbeit mit dem Kunden sehr wichtig.




Dennis Bäuerle
Wer ich bin und was ich bei itdesign mache
Seit 2017 bin ich bei itdesign als technischer Berater angestellt. Zu meinen Tätigkeitsfeldern gehören die Planung der IT-Infrastruktur für den Einsatz der CRM-Lösung, die Durchführung von Update-Projekten sowie die Konzeption von individuellen Schnittstellen zu Drittsystemen. Dabei bin ich auf Schnittstellen zwischen CAS genesisWorld und DATEV-Systemen spezialisiert.
Was mir bei der Arbeit mit den Kunden wichtig ist
Besonders wichtig ist mir bei der Arbeit mit Kunden, gemeinsam an einem Strang zu ziehen. Eine Herausforderung wird am schnellsten gemeistert, wenn gemeinsam an der Lösung gearbeitet wird. Der enge und konstruktive Austausch miteinander steht dabei für mich im Mittelpunkt.
Marie Guillet-Özdemir
Wer ich bin und was ich bei itdesign mache
Als fachliche Beraterin für CAS genesisWorld betreue ich seit 2017 unsere Kunden bei der Einführung und dem weiteren Ausbau ihrer CRM-Lösung. Meine Tätigkeiten erstrecken sich von der Bedarfsaufnahme und der Beratung für die Erstellung eines neuen Konzepts, über die Umsetzung der Lösung und die Schulung der Key- und End-User, bis hin zu der langfristigen Betreuung der Kunden. Das breite Spektrum an Tätigkeiten und die Vielfalt unseren Kunden definiert die Arbeit jeden Tag aufs Neue, was mir besonders Spaß macht.
Was mich motiviert
Bei der täglichen Arbeit motiviert es mich, die wirklich passende Lösung für meine Kunden zu finden. Dabei ist mir eine enge und offene Zusammenarbeit sehr wichtig. Und die schönste Belohnung ist schließlich eine langfristige auf Vertrauen basierte Beziehung und zufriedene Kunden.




Marco Hummel
Wer ich bin und was ich bei itdesign mache
Seit 2017 arbeite ich in der Beratung für CAS genesisWorld bei der itdesign GmbH. Neben der klassischen Beratung und Betreuung meiner Kunden bei der Einführung von CAS genesisWorld beschäftige ich mich mit der Prozessentwicklung, beispielsweise im Zuge der Konzeption von Schnittstellen.
Warum ich ein Berater bin
Der Job als Berater bringt ein überaus abwechslungsreiches und breit gefächertes Aufgabengebiet mit sich. Darüber hinaus bewegen sich meine Kunden in verschiedensten Branchen, was mich immer wieder dazu bringt, Aspekte und Anforderungen aus einem anderen Blickwinkel zu sehen. Es bereitet mir immer Freude, neue Impulse aus anderen Bereichen sowie aktuelle Trends für den Erfolg meiner Kunden einzubringen.
Elisabeth Leipart
Wer ich bin und was ich bei itdesign mache
Seit nunmehr 12 Jahren bin ich bei itdesign und als Senior Beraterin für CAS genesisWorld tätig. Dadurch, dass ich zusätzlich die Rolle der CRM-Verantwortlichen hier bei uns in der Firma einnehme, kenne ich die Herausforderungen der CRM-Verantwortlichen unserer Kunden, kann mit Ihnen mitfühlen und Lösungsvorschläge aus meiner eigenen Erfahrung einbringen.
Was mir bei der Arbeit mit den Kunden besonders Spaß macht
Nicht immer ist das, was der Kunde wünscht, auch das was er wirklich benötigt. Den wirklichen Bedarf beim Kunden zu ermitteln und ihm in seinem Geschäft mit unserer Lösung zu einem spürbaren Mehrwert zu verhelfen, ist mir bei meiner Arbeit besonders wichtig. Dazu bedarf es auch immer wieder offener und ehrlicher Worte, weswegen der Aufbau eines Vertrauensverhältnisses zwischen Berater und Kunde aus meiner Sicht einer der Erfolgsfaktoren eines gemeinsamen Projekts schlechthin ist.




Andy Mielke
Wer ich bin und was ich bei itdesign mache
Als technischer Kundenbetreuer arbeite ich mit CAS genesisWorld bei itdesign. Dabei unterstütze und begleite ich unsere Kunden in allen technischen Fragen zu CAS genesisWorld.
Was mir bei der Arbeit mit den Kunden wichtig ist
Bei der Arbeit mit unseren Kunden stehen für mich der persönliche Kontakt und eine umfassende technische Beratung und Begleitung unserer CRM-Lösung im Mittelpunkt. Eine schnelle Reaktionszeit bei auftretenden Fragen und eine durchdachte Vorbereitung geplanter Arbeiten, in enger Abstimmung mit dem Kunden, ist mir besonders wichtig.
Ludmilla Sommer
Wer ich bin und was ich bei itdesign mache
Als fachliche CRM-Beraterin betreue ich unsere Kunden bei der Einführung und Weiterentwicklung ihrer CRM-Lösung CAS genesisWorld. Dabei betrachte ich die Projekte aus fachlicher und technischer Perspektive und bilde die Schnittstelle zwischen unseren Kunden, der technischen Beratung und unserer Entwicklung. In einem Projekt moderiere ich Prozess- und Anforderungsworkshops, schreibe Fachkonzepte und setze diese beim Kunden um.
Was mir bei der Arbeit mit den Kunden besonders Spaß macht
Die gemeinsame Zusammenarbeit mit unseren Kunden auf Augenhöhe macht mir besonders Spaß. Das schönste Gefühl ist es, wenn unsere Kunden aufgrund der im Projekt gemeinsam entwickelten CRM-Lösung eine Arbeitserleichterung spüren und dadurch selbst Spaß bei der Arbeit haben.




Jessica Sommer-Kaupp
Wer ich bin und was ich bei itdesign mache
Seit 2015 bin ich bei itdesign in der Beratung CRM. In meiner Rolle als Senior Beraterin verantworte ich vor allem die Projektleitung und somit den reibungslosen Ablauf der Einführung und des Ausbaus von CAS genesisWorld. Ich stehe meinen Kunden mit Rat und Tat zur Seite – vom ersten Kennenlernen bei der Akquise, über das eigentliche Einführungsprojekt hinweg bis hin zur Nachbetreuung. Mein Ziel ist es, den Kunden und seine Bedürfnisse kennenzulernen und zu verstehen, um gemeinsam eine optimale Lösung zu erarbeiten. Dafür muss ich mich ganz auf den Kunden einlassen, die Anforderungen hinterfragen und auch einmal widersprechen.
Was mir bei der Arbeit mit den Kunden besonders Spaß macht
Besonders viel Freude bereitet mir die intensive und langfristige Betreuung meiner Kunden. Es ist schön zu erleben, wie sich sowohl CAS genesisWorld als auch die Projektmitglieder stetig weiterentwickeln und wir auf gemeinsame Erfolge zurückblicken können.
Rainer Schramm
Wer ich bin und was ich bei itdesign mache
Seit 2008 arbeite ich als Berater und Projektleiter bei itdesign. Konkret unterstütze ich unsere Kunden bei der Einführung von CAS genesisWorld und betreue sie anschließend im laufenden Betrieb. Seit 2015 leite ich unser Beraterteam und bin daher in weniger Projekten involviert. Dafür helfe ich meinen Vertriebskollegen bei spannenden Akquisen, entwickele unser Beratungsportfolio weiter, stehe allen Beratern als Coach zur Seite und bin immer auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen für unser Team.
Was mich motiviert
Unsere Kunden noch erfolgreicher in der Zusammenarbeit mit deren Kunden zu machen, ist eine der spannendsten und am meisten motivierenden Aufgaben für mich. Es bringt mich dazu, regelmäßig über den Tellerrand zu schauen und für Unternehmen bessere und innovativere Prozesse umzusetzen, die wir idealerweise bei uns intern adaptieren können und so wiederum für weitere Kunden einen neuen Mehrwert liefern. Diese Flexibilität und Innovationskraft motiviert mich jeden Tag, neue Wege zu gehen und alles zu hinterfragen, was sich bisher ergeben und entwickelt hat.


Zum Beratungsteam gehört außerdem: Nina Tschertsche
Unser Entwicklungsteam


Hannes Keller
Wer ich bin und was ich bei itdesign mache
Vor gut drei Jahren habe ich direkt nach dem Studium bei itdesign als Softwareentwickler begonnen und bin Teil eines unserer agilen Entwicklungsteams in der Produktentwicklung. Gemeinsam erweitern wir unsere Module für CAS genesisWorld um neue Features. Dabei setzen wir auf Agilität mittels SCRUM und unterschiedliche Tools zur Automatisierung, damit wir uns auf das Wesentliche konzentrieren können: gut wartbaren robusten Code zu schreiben.
Was mich motiviert
Da bei itdesign Agilität tatsächlich gelebt wird, wird an allen Problemen, die uns vom effizienten Arbeiten abhalten, aktiv gearbeitet. So entwickeln sich nie dauerhaft nervige Tätigkeiten und es geht immer voran. Zusätzlich gelten wir unter vielen Kollegen als das humorvollste Team, denn bei uns wird der Firmenwert „Spaß bei der Arbeit“ meistens sehr wörtlich genommen.
Eugen Ljavin
Wer ich bin und was ich bei itdesign mache
Seit 2020 beschäftige ich mich als Softwareentwickler bei der itdesign GmbH mit CAS genesisWorld. Mit dem Ziel, die Funktionsvielfalt von CAS genesisWorld zu verbessern und zu erweitern, entwickle ich zusammen mit meinen Kollegen bestehende Features weiter und realisiere neue Produktbestandteile. Nebenbei setze ich Ansichten für unser eigenes Cloud-Produkt “Meisterplan” um.
Was mir bei der Arbeit in der Entwicklung besonders Spaß macht
Neue Produktbestandteile zu entwickeln und bestehende Features zu verbessern, bereitet mir besonders viel Freude, da es einen echten Mehrwert für den Nutzer hat. Der Austausch im Team, um eine optimale Lösung für ein komplexes Problem zu finden, ist dabei sehr wichtig und bereichert meinen Arbeitsalltag.




Karin Thomas
Wer ich bin und was ich bei itdesign mache
Seit 2000 arbeite ich als Softwareentwicklerin bei itdesign und seit ein paar Jahren als Leiterin Projektentwicklung CRM bei itdesign. Meine Aufgabe ist die fachliche Anforderung, die unsere CRM-Beratung zusammen mit dem Kunden erstellt, aus der technischen Seite zu betrachten, eventuell zu hinterfragen und umzusetzen. Wenn meine Kollegen aus dem Team Vertrieb Unterstützung brauchen, sei es um einen Prototyp zu bauen oder technische Fragen zu beantworten, bin ich, zusammen mit unserem CRM-Entwicklungsteam, an Ort und Stelle. Tickets lösen gehört auch zum täglichen Brot. Dabei darf man die Liefertermine in den unterschiedlichen Projekten nicht aus den Augen verlieren.
Was mich motiviert
Die Vielfalt an Aufgaben, von der Konzeption zur Lieferung, vom Implementieren bis hin zum Supporten, sowie der fortwährende Austausch miteinander definiert die Arbeit jedes Mal aufs Neue.
Andreas Weizel
Wer ich bin und was ich bei itdesign mache
Als Senior-Softwareentwickler bin ich seit 2019 von unserem Zwickauer Standort aus für die Weiterentwicklung unserer CRM-Produkte zuständig. Dazu gehören die technische Konzeption und Umsetzung neuer Funktionen, Qualitätssicherung und Unterstützung des Supports bei manchen Kundenanfragen. Daneben wirke ich in der Entwicklung anderer itdesign-Produkte mit und kann daraus entstehende Synergien in die CRM-Entwicklung einfließen lassen.
Warum ich in der Entwicklung arbeite
Softwareentwicklung ist ein kreativer Prozess, bei dem viele Wege zur Lösung eines Problems führen. Als Team sucht man permanent nach dem besten dieser Wege, erweitert dabei ständig seinen Horizont und hört nie auf, Neues zu lernen. Das macht diese Arbeit spannend und abwechslungsreich.


Zum Entwicklungsteam gehören außerdem: Hendrik Schuster und Alexander Ulbricht
Unser Team Service Operations


Jan Appich
Wer ich bin und was ich bei itdesign mache
Ich bin für den Bereich Service Operations CRM verantwortlich und sorge mit meinem Team dafür, dass der laufende Betrieb von CAS genesisWorld bei unseren Kunden gewährleistet ist. Neben der Unterstützung meiner Kollegen im Support und der technischen Beratung gehört es zu meinen Hauptaufgaben, die Abläufe im Team sowie im Produkt und in den Dienstleistungen stets im Sinne der Kundenzufriedenheit zu optimieren und weiter zu entwickeln. Dabei stehe ich in sehr engem strategischen Austausch mit allen unseren Abteilungen vom Produktmanagement über die Entwicklung bis hin zu Beratung und Vertrieb. Bei größeren Kundenprojekten trete ich vereinzelt in der Rolle des technischen Beraters, als technischer Projektleiter oder Experte für Schnittstellenkonzeptionen und Cloud-Betrieb in Erscheinung.
Was mich motiviert
Mich motiviert es, Lösungen für die Herausforderungen unserer Kunden im CRM-Umfeld zu schaffen und somit zum Erfolg der Kunden beizutragen. Besonders wichtig dabei ist es mir, Prozesse und Anwendungsfälle – intern wie extern – kritisch zu hinterfragen und auch technische Lösungen „outside-the-box“ zu finden. Der Themenkomplex des Cloud-Computing und die damit einhergehenden Herausforderungen des Betriebs steht dabei auch persönlich besonders im Fokus.
Marei Beukman
Wer ich bin und was ich bei itdesign mache
Ich studiere Kognitionswissenschaft an der Universität Tübingen und arbeite als Werkstudentin im Team Service Operations. Hierbei unterstütze ich vor allem im First-Level-Support. Dabei bin ich eine erste Anlaufstelle für Anrufe und E-Mails und erstelle und bearbeite Tickets.
Was mir bei der Arbeit im Support besonders Spaß macht
Nicht jedes Verhalten ist einfach oder schnell gelöst. Daher macht es mir besonders viel Freude, wenn ich bei Kundenmeldungen schon direkt am Telefon eine Frage beantworten oder einen Lösungsweg vorschlagen kann. Auch bei schwierigeren Situationen ist es ein gutes Gefühl, wenn wir unseren Kunden eine zufriedenstellende Lösung bereitstellen können und das Arbeiten mit CAS genesisWorld auch dem Kunden weiter Spaß bei der Arbeit bringt.




Michael Hönes
Wer ich bin und was ich bei itdesign mache
Seit 2017 bin ich als Mitarbeiter des Teams Service Operations für CAS genesisWorld tätig. Mein Tätigkeitsbereich umfasst die Unterstützung unserer Kunden bei der Suche nach Lösungen für aufgekommene Probleme in der CRM-Lösung und die Beantwortung ihrer Fragen. Dabei stehe ich mit unseren Kunden per E-Mail, Telefon und gemeinsamen Fernzugriffe in direktem Kontakt.
Was mir bei der Arbeit mit den Kunden besonders Spaß macht
Durch den direkten Kontakt bekomme ich ein Gefühl für die Intentionen und Tätigkeiten unserer Kunden, die mit dem umfangreichen Tool CAS genesisWorld bereits umgesetzt werden oder umgesetzt werden können. Hierbei begeistert mich der Austausch von Erfahrungen und Wissen zwischen unserem Team und den Kunden. Das Forschen nach der Ursache und Knobeln nach Lösungen bei allgemeinen sowie kundenindividuellen Problemstellungen spornen mich immer wieder an. Es vergeht nahezu kein Tag, an dem wir nicht etwas Neues voneinander lernen.
Stefan Janzen
Wer ich bin und was ich bei itdesign mache
Seit 2011 bin ich im Team Service Operations für CAS genesisWorld tätig. Dabei stehe ich den Kunden bei Fragen und Problemen zur Seite und unterstütze auch bei allgemeinen technischen Fragen rund um die Infrastruktur von CAS genesisWorld.
Warum ich im Support arbeite
Als Supportmitarbeiter für eine komplexe Anwendung wie CAS genesisWorld, in der eine Vielzahl an Anwendungsfällen umgesetzt werden kann, muss ich Kenntnisse in unterschiedlichen Bereichen mitbringen und mich immer wieder in neue Themen einarbeiten. Dass ich dabei meinen eigenen Horizont erweitere und niemals auf der Stelle stehenbleibe, gefällt mir.




Marcus Wulle
Wer ich bin und was ich bei itdesign mache
Ich stehe seit 2019 unseren Kunden als Ansprechpartner im First-Level-Support bei der Aufnahme, Qualifikation und auch Lösung von Tickets zur Seite. Eine komplexe Software wie CAS genesisWorld bringt einige Herausforderungen mit sich und ist nicht immer leicht zu verstehen. Dann sind wir im Team Service Operations gefragt und erarbeiten gemeinsam und auch in engem Austausch mit dem Hersteller, der CAS Software AG, Lösungen.
Was mir bei der Arbeit im Support Spaß macht
Mir ist wichtig, möglichst schnell und im Sinne des Kunden die Herausforderung anzugehen. Dabei stehen für mich die enge Abstimmung mit dem Ansprechpartner und auch der persönliche Kontakt im Vordergrund. Besonderen Spaß bereitet es mir, wenn wir dann gemeinsam im Team mit dem Kunden die Herausforderung gemeistert haben.
Unser Vertriebsteam
Nikolas Fechner
Wer ich bin und was ich bei itdesign mache
Seit mehr als drei Jahren bin ich im Vertrieb für CAS genesisWorld bei der itdesign GmbH aus Tübingen tätig. CRM verstehe ich als eine Lösung, die Sie in der täglichen Arbeit optimal unterstützt und Sie jederzeit und überall richtig informiert.




Swen Rummel
Wer ich bin und was ich bei itdesign mache
Ich blicke auf langjährige Erfahrung im Vertrieb von Softwarelösungen zurück. Seit 2015 bin ich für die itdesign GmbH tätig. CRM ist für mich mehr als nur Software. Es ist eine Strategie, die den Vertrieb bei seiner täglichen Arbeit unterstützt und ihm damit Zeit für das Wesentliche – den Kontakt zu den Kunden – schafft.
Was mir bei der Arbeit im Vertrieb Spaß macht
Der Kontakt mit Menschen und die Möglichkeit, mit meinen Ideen und unserer CRM-Lösung dem Kunden und Interessenten helfen zu können, damit sie noch besser werden in dem, was Sie tun. Dabei ist mir eine offene und ehrliche Kommunikation sehr wichtig, damit die Kunden und Interessenten am Ende die Lösung bekommen, die sie benötigen.
Antonio Torsiello
Wer ich bin und was ich bei itdesign mache
Ich habe mehr als zehn Jahre Erfahrung im Vertrieb von CRM-Lösungen. Seit über sieben Jahren bin ich bei der itdesign GmbH im Vertrieb von CAS genesisWorld tätig. CRM definiere ich wie folgt: Effizienz im Daily-Business, gezieltere Ansprache von Kunden und Unterstützung in der Akquise.
Warum ich im Vertrieb arbeite
Der persönliche Austausch mit den Kunden und Interessenten bereichert meinen Tag – es bedeutet für mich Spaß bei der Arbeit zu haben. Dabei motivieren mich meine Erfolge, während mir Niederlagen helfen, mich zu verbessern.




Eric Wildermuth
Wer ich bin und was ich bei itdesign mache
Ich habe mehr als 15 Jahre Erfahrung im Vertrieb von CRM-Lösungen und bin seit über zwei Jahren bei der itdesign GmbH im Vertrieb von CAS genesisWorld in der Entlastung des Außendienstes von Kaltakquise tätig.
Zum Vertriebsteam gehören außerdem: Emma Sailer, Laura Schettler und Daniel Sprissler