„CRM ist nicht nur das ausschließliche Organisieren von Kunden – vielmehr ist es die Vernetzung aller Stakeholder, mit denen eine Organisation arbeitet.“
In Unternehmen, die Forschung und Entwicklung betreiben, spielt die richtige Informations- und Wissensbasis eine zentrale Rolle. Dazu gehören Informationsstrukturen, die alle Beteiligten berücksichtigen und eine effiziente Kommunikation gewährleisten. Genauso wichtig ist die professionelle Projektabwicklung, in der die vorhandenen Informationen allen, die diese betreffen, zugänglich sind.
Die CRM-Branchenlösung CAS Research unterstützt Sie genau in diesen Punkten. Sie ist speziell auf die Anforderungen von Unternehmen in der Forschung zugeschnitten. Arbeiten Sie übergreifend über unterschiedliche Organisationseinheiten und Standorte hinweg. Sparen Sie Zeit, minimieren Sie Kosten und gewinnen Sie Zeit für Ihre eigentliche Arbeit: die Forschung.
CAS Research ist die CRM-Branchenlösung für die Forschung. Sie basiert auf der im Mittelstand führenden CRM-Lösung CAS genesisWorld.
Sie pflegen alle Informationen zu Ihren Forschungspartnern an einer zentralen Stelle. Diese laufen in der Ansprechpartnerakte, dem Herzstück des CRMs, zusammen. Ihre Mitarbeiter finden dort gebündelt alles, was sie wissen müssen: Stehen andere Kollegen bereits in Kontakt? Was wurde im letzten Telefonat oder Treffen besprochen? An welcher Stelle der Akquise stehen Sie gerade?
Alle Ihre Mitarbeiter arbeiten mit einem zentralen Datenbestand. Dies vereinfacht die Terminkoordination, die Aufgabenverwaltung und die Projektarbeit über Organisationseinheiten und Standorte hinweg. Ihre Mitarbeiter haben stets den Überblick und sind bestens informiert.
Mit dem integrierten Projektmanagement planen und steuern Sie Ihre Projekte strukturiert. Sie bilden Aufgaben und Ziele, Ressourcen, Budgets, Risiken und Meilensteine transparent und übersichtlich ab. Die abschließende Auswertung erfolgt in Echtzeit.
Mit dem Event- und dem Kampagnenassistenten planen Sie Ihre Veranstaltungen schnell und setzen diese zielgerichtet um: Vom Einladungsprozess und der Anmeldeverwaltung über die Ressourcenplanung bis hin zur Erstellung von Teilnehmerlisten und Namensschildern sowie der Nachbereitung.
Ob vom Schreibtisch aus oder unterwegs: Sie greifen über Ihr Notebook, Tablet oder Smartphone auf die zentrale Datenbank zu. Alle Daten stehen Ihnen dabei auch offline zur Verfügung. Arbeiten Sie online, erfolgt der Abgleich der mobilen Änderungen in Echtzeit. Die sichere Verschlüsselung aller Daten ist dabei selbstverständlich.
Haben Sie Fragen zu CAS Research, der CRM-Lösung für die Forschung? Möchten Sie die Branchenlösung näher kennenlernen? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Mit unserer CRM-Beratung begleiten wir Sie nicht erst bei der Einführung Ihrer CRM-Software. Wir setzen früher an. Gemeinsam mit Ihnen stellen wir den Status Ihrer CRM-Strategie fest und entwickeln diese weiter. Denn nur mit einer etablierten CRM-Strategie im Unternehmen, die Ihre Kunden in den Mittelpunkt stellt, wird Ihr CRM-Projekt erfolgreich.
Eine CRM-Software ist das Werkzeug, mit dem Sie die CRM-Strategie und CRM-Kultur Ihres Unternehmens abbilden und umsetzen. Wir vertrauen auf die CRM-Lösung CAS genesisWorld. Diese lässt sich modular nach Ihren Anforderungen zusammenstellen. Eine Anpassung an sich verändernde Prozesse im Unternehmen ist zu jeder Zeit möglich.